Der Tuntenball Graz ist ein Highlight für die queere Community in Graz. Es bietet eine Plattform für Selbstausdruck, Unterhaltung und Spenden. Ich freue mich, dieses Event zu besuchen und Teil einer Veranstaltung zu sein, die Vielfalt fördert. Der Tuntenball Graz bringt die queere Community zusammen und sammelt Geld für die Community.

In diesem Artikel werde ich die Geschichte und Bedeutung des Balls beleuchten. Ich werde auch über die verschiedenen Facetten dieser Veranstaltung sprechen.

Die Geschichte des Tuntenball Graz

Der Tuntenball Graz hat eine lange Geschichte. Er begann in den 90er Jahren und ist seitdem ein wichtiger Teil der LGBTQ+-Community in Graz. Heute ist er eine der größten LGBTQ+-Veranstaltungen in der Steiermark. Jedes Jahr kommen rund 2.500 Besucher in den Grazer Congress, um die Vielfalt zu feiern. Es ist mehr als nur eine Party, es ist eine Chance, Akzeptanz und Vielfalt zu fördern.

Der Tuntenball ist ein wichtiger Teil der LGBTQ+-Bewegung in Österreich. Er zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen sind, um die Gemeinschaft zu unterstützen.

Die Anfänge in den 90er Jahren

Der erste Tuntenball fand in den 90er Jahren statt. Damals war er ein kleines, aber wichtiges Ereignis für die LGBTQ+-Community in Graz. Seitdem ist er zu einer großen Veranstaltung gewachsen.

Entwicklung zur größten LGBTQ+-Veranstaltung der Steiermark

Heute ist der Tuntenball Graz eine der größten LGBTQ+-Veranstaltungen in der Steiermark. Jedes Jahr kommen rund 2.500 Besucher. Es ist eine Plattform für Akzeptanz und Vielfalt. Der Tuntenball ist ein wichtiger Teil der Kultur in der Steiermark. Er zeigt, wie wichtig es ist, die Gemeinschaft zu unterstützen.

Kulturelle Bedeutung für die Community

Der Tuntenball hat eine große Bedeutung für die LGBTQ+-Community in Graz und der Steiermark. Er fördert Akzeptanz und Vielfalt. Er zeigt, wie wichtig es ist, die Gemeinschaft zu unterstützen. Der Tuntenball ist ein wichtiger Teil der LGBTQ+-Bewegung in Österreich. Er ist ein Beispiel dafür, wie wichtig solche Veranstaltungen sind.

Termin und Location für den nächsten Tuntenball

Der Tuntenballfindet jedes Jahr gegen Ende Februar im Grazer Congress statt. Der Congress Graz hat eine lange Erfahrung in der Veranstaltungswelt. Er ist leicht zu erreichen und hat eine gute Verkehrsanbindung.

Einige wichtige Details zum Tuntenball sind:

  • Termin: 22. Februar 2025
  • Location: Congress Graz
  • Veranstaltungsort: Stefaniensaal oder andere Räumlichkeiten im Congress Graz

Das macht den Tuntenball so besonders

Der Tuntenball in Graz ist einzigartig. Er bietet ein Ambiente, das ihn von anderen Events abhebt. Künstlerische Darbietungen, internationale Gäste und beeindruckende Performances machen ihn unvergesslich.

Einzigartiges Ambiente und Atmosphäre

Die Atmosphäre des Tuntenballs ist schwer zu beschreiben. Sie ist wie die Vorfreude auf Weihnachten. Viele Gäste kommen, die für eine offene Gesellschaft stehen.

Künstlerische Darbietungen

Es gibt viele künstlerische Darbietungen, darunter Drag-Performances. Acht Drag-Künstler:innen aus verschiedenen Ländern traten 2024 auf. Sie bieten ein breites Spektrum an Stilen und Talenten.

Internationale Gäste und Performances

Der Tuntenball lockt internationale Gäste und Performances an. Es ist eine Bühne für Künstler:innen, um ihre Talente zu zeigen. Die Performances sind vielfältig, von Musik und Tanz bis zu Theater und Comedy.

Der Tuntenball verbindet Ambiente, Atmosphäre, Künstler und Performances auf besondere Weise. Es ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Ticketing und Preisinfos

Tickets für den Tuntenball Graz sind ab Jänner erhältlich, man sollte sich aber nicht zu viel Zeit geben, denn der Ball ist jedes Jahr schnell ausverkauft. Es gibt viele Möglichkeiten, Tickets zu kaufen. Man kann sie in Graz und Wien finden.

  • Community Center feel free
  • tag.werk
  • Lustspiel
  • FRIDA Tattoo
  • online
  • Buchhandlung Löwenherz in Wien

Der perfekte Look für den Tuntenball

Der Tuntenball in Graz ist ein Ort, wo man sich selbst zeigen kann. Jedes Jahr gibt es ein Motto. Es ist wichtig, sich wohl und selbstbewusst zu fühlen. Es gibt viele Styling-Tipps, Make-up-Ideen und Accessoire-Tipps, um den perfekten Look zu finden.

Wo man das passende Outfit findet

Es gibt viele Orte, um das perfekte Outfit zu finden. Lokale Boutiquen und Online-Shops bieten tolle Ideen. Marken und Designer haben spezielle Kollektionen für den Tuntenball. Wichtig ist, dass Sie Ihren Stil einbringen.

Make-up und Accessoires

Make-up und Accessoires sind wichtig für den perfekten Look. Augenbetonung mit Eyeliner oder Mascara oder auffällige Lippenstiftfarben sind beliebt. Accessoires wie Schmuck, Hüte oder Schuhe komplettieren den Look. Dita Von Teese und Elizabeth Taylor sind tolle Inspirationen.

Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten

Um zum nächsten Tuntenball in Graz zu kommen, gibt es viele Wege. Sie können mit dem Auto, Zug oder Flugzeug anreisen. Graz hat viele Parkplätze und gute Verbindungen, damit Sie leicht zur Veranstaltung kommen.

In Graz gibt es viele Orte, um zu übernachten. Es gibt Hotels, Hostels und auch Airbnb. Es ist gut, früh zu buchen, damit Sie das Richtige finden. Hier sind einige Optionen in Graz:

  • Hotels: Viele Hotels in Graz haben spezielle Angebote für Besucher des Tuntenballs.
  • Hostels: Eine günstige Wahl, ideal für diejenigen mit wenig Geld.
  • Airbnb: Es gibt viele Unterkünfte, von Apartments bis zu Privatzimmern.

Graz bietet viele Möglichkeiten, um zum Tuntenball zu kommen und zu übernachten. Buchen Sie früh, um die beste Unterkunft zu finden. So wird Ihr Aufenthalt in Graz unvergesslich.

Das Programm des Abends

Der Tuntenball Graz bietet ein vielfältiges Programm. Es garantiert Unterhaltung und Spaß den ganzen Abend über. Die Eröffnungsshow ist ein Highlight. Das Musikprogramm ist sehr vielfältig. Es gibt etwas für jeden Geschmack. Von DJs, die die Tanzfläche zum Kochen bringen, bis zu Live-Bands, die das Publikum begeistern.

Tuntenball 2025: Ein vielseitiges Programm

Der Tuntenball 2025 bietet ein abwechslungsreiches Programm mit diversen Highlights und spannenden Auftritten quer durch verschiedene Locations. Nachfolgend eine Übersicht der Veranstaltungen:

Einlass & Unterhaltung

  • Einlass & Red Carpet: Ab 18:30 Uhr startet das Event mit einem glamourösen Empfang und rotem Teppich.
  • Reparaturstation: In der Langen Galerie, präsentiert von House of Candy Licious.

Unterhaltung im Saal Steiermark

  • Disco by Jägermeister:
    • 21:30 Uhr: Metamorkid & Yvonne Nightstand
    • 00:30 Uhr: Bambie Mercury
    • 02:00 Uhr: Miss Ivanka T.

Hauptbühne im Stefaniensaal

  • Opening Show & Tuntenball-Award-Verleihung um 21:00 Uhr, moderiert von Grazia Patricia.
  • Drag Race Finale um 22:30 Uhr mit den Contestants Divi Devine, Frau Blau, Alex Fine und Miss Cherry on Top, bewertet von der Jury Roxie Romeo, Miss Ivanka T. und Bambie Mercury.
  • Mitternachtsshow um 00:00 Uhr mit Spice 4 Ever.

Ausstellungshalle

  • Musik und Karaoke:
    • 18:30 Uhr: DJ Thomas Stiegler
    • 22:15 Uhr: Diego Federico
    • 23:15 Uhr: EGON7 unplugged
    • 00:00 Uhr: Karaoke mit Chris Bertl, BLUElla De Vil und Donna Malefica

Blauer Salon: „Nightjet Floor“ powered by ÖBB

  • Live Acts:
    • 20:00 Uhr: TONIO
    • 22:30 Uhr: JOANiSH
    • 00:00 Uhr: Bettina Striegl
    • 01:30 Uhr: Anna Ullrich

Kammermusiksaal

  • Tanzmusik mit der Bigband eXcite
  • Shibari Showcase um 19:00 Uhr
  • Tunten-BINGO mit Jodie Fox & Barbara Barbara Barbara:
    • Erste Runde um 22:30 Uhr
    • Zweite Runde um 01:00 Uhr

Zusätzliche Highlights

  • Casino im Erdgeschoss: Zugang nur für Volljährige mit Ausweis.
  • Tombola: Jedes Los gewinnt! Gewinnausgabe bis 03:00 Uhr.

Dieses umfangreiche Programm bietet Unterhaltung für jeden Geschmack und sorgt für eine unvergessliche Nacht voller Spaß und Überraschungen.

Fotospots und beste Locations für Erinnerungsfotos

Der Tuntenball Graz bietet viele Möglichkeiten für tolle Erinnerungsfotos. Es gibt beliebte Fotopunkte und professionelle Fotografen. So bleibt der Abend unvergesslich.

Beliebte Fotopunkte

Die großen Fotowände sind sehr beliebt. Sie wurden speziell für den Tuntenball Graz entworfen. Hier können Sie mit Freunden oder allein tolle Fotos machen. Es gibt auch viele andere Orte. Zum Beispiel die großen Säle oder die Außenbereiche. Diese Orte sind perfekt für Fotos.

Sicherheit und Verhaltenskodex

Der Tuntenball Graz legt großen Wert auf Sicherheit und Respekt. Ein wichtiger Aspekt ist der Verhaltenskodex. Er fordert alle Besucher auf, respektvoll und sicher zu sein. Die Sicherheit der Gäste steht an erster Stelle. Es gibt Regeln und Vorschriften, die man befolgen muss. So wird ein sicherer und angenehmer Aufenthalt für alle sichergestellt.

Einige wichtige Aspekte des Verhaltenskodex sind:

  • Respekt vor anderen Besuchern und dem Veranstaltungspersonal
  • Einhaltung der Sicherheitsregeln und -vorschriften
  • Verantwortungsvolles Verhalten, um die Sicherheit aller zu gewährleisten

Wenn alle Besucher den Verhaltenskodex beachten, wird der Tuntenball Graz sicher und unterhaltsam. So können die Besucher sich frei bewegen und den Abend genießen.

Insider-Tipps für einen gelungenen Ballbesuch

Ein unvergesslicher Abend auf dem Tuntenball Graz ist möglich. Eine gute Zeitplanung ist dabei sehr wichtig. Man sollte früh kommen, um die beste Stimmung zu genießen und gute Plätze zu sichern. Wählen Sie die wichtigsten Programmpunkte im Voraus. Der Tuntenball bietet viele Shows und Veranstaltungen. Es ist besser, sich vorher zu entscheiden, was man nicht verpassen möchte.

Zeitplanung und beste Ankunftszeit

Die Ankunftszeit ist sehr wichtig. Man sollte möglichst schon ab 18:30 am roten Teppich sein. So erreicht man noch vor der ersten Show das Fest.

Must-See Programmpunkte

Manche Shows und Veranstaltungen sind unverzichtbar. Dazu zählen die Eröffnungsshow, die Mitternachtseinlage und die Bühnenperformances.

Mein persönliches Tuntenball-Erlebnis – Warum du dabei sein solltest

Der Tuntenball in Graz ist ein Erlebnis, das man nicht vergisst. Die Atmosphäre und die Leute machen es zu einem tollen Abend. Ich habe selbst erlebt, dass der Tuntenball in Graz ein Highlight ist. Musik, Tanz und Selbstausdruck schaffen eine tolle Stimmung. Es lohnt sich, dabei zu sein, um die Magie zu erleben.

Der Tuntenball in Graz ist mehr als nur ein Abend. Er bringt Menschen aus aller Welt zusammen. Wenn du ein unvergessliches Erlebnis suchst, solltest du unbedingt dabei sein.