Die Grazer Schloßbergrutsche
Mit 64 Metern Höhe ist die Grazer Schloßbergrutsche die höchste Indoor-Rutsche weltweit und schon jetzt ein angesagter Freizeithit, der Touristen von überall anlockt.
Warum sich ein Besuch zur welthöchsten Indoor-Rutsche lohnt!
Auch wenn die rasante Fahrt mit der 175 Meter langen Rutsche lediglich 40 Sekunden dauert, handelt es sich dabei um ein einzigartiges Erlebnis! Bei einer Neigung der Bahn von rund 28° schlängeln sich die meisten der 12 Kurven entgegen des Uhrzeigersinns den mysteriösen Schacht hinunter.
Die tollkühne Rutschfahrt wechselt zwischen vollkommen geschlossenen Teilen mit Edelstahlelementen und solchen mit Sichtfenstern aus Plexiglas. Nun ist es endlich so weit und das lang herbei ersehnte Grazer Highlight führt die Besucher mit einer Geschwindigkeit von 25 bis zu 30 km/h durch den Grazer Schloßberg.
Damit liegt sie nach London auf Platz zwei der längsten Trockenrutsche unter Tage. Rund drei Jahre hat es gedauert, bis die Planung und der Bau abgeschlossen werden konnte. Stolze 1,5 Millionen wurden für die Errichtung investiert. Bei den Erbauern handelt es sich um drei Brüder, die nebenbei im sonnigen Thailand eine Sommerrodelbahn betreiben.
Wo ist die Schloßbergrutsche gelegen?
Die Rutsche befindet sich direkt im Berg unter dem Uhrturm neben dem Schloßberglift. Direkt neben dem Uhrturm ist ein Abgang, man erreicht die Rutsch aber auch perSchlossberglift von oben oder unten. Der Einstieg erfolgt mit dem Lift über die Station “Kasematten”.
Der Schloßberg selbst besteht aus wuchtigem Dolomitgestein und bildet den zentralen Punkt der historischen Altstadt von Graz. Er ragt 123 Meter über den Hauptplatz und bietet damit eine wunderbare Aussicht über die Stadt.
Wie läuft der Spaß genau ab?
Der mutige „Rutsch-Kandidat“ begibt sich in eine Röhre mit einem Durchmesser von circa 80 Zentimetern. In circa 40 Sekunden geht es dann inklusive Richtungswechsel in die Tiefe, bis man schließlich auf speziell gefertigten Matten landet. Gerutscht wird in liegender Position, wobei sich die Füße im Fußsack befinden und der Haltegurt mit beiden Händen festgehalten werden soll.
Für wen ist die Schloßbergrutsche geeignet?
Die neue Freizeitattraktion von Granz eignet sich für Personen ab einer Körpergröße von 1,30 m möglich
Wann hat die Slide geöffnet?
Der Zutritt über den Schlossberglift ist täglich von 10 – 21 Uhr möglich.
Wie viel kostet der Eintritt?
Es werden verschiedene Tickets angeboten, weil der Einstieg nur über den Schloßberglift erreichbar ist und der jeweilige Tarif dazugerechnet wird. Je nachdem, ob man von unten mit dem Lift fährt oder zuerst ganz nach oben und dann wieder hinab, kommt es zu unterschiedlichen Preisen. Wer Warteschlangen vermeiden möchte, kauft die Tickets am besten online. (Stand Jänner 2025)