Camping in und rund um Graz
Camping in der Steiermark bedeutet Erholung pur im grünen Herzen Österreichs. Die waldreiche Landschaft um Graz lässt sich bequem per Reisemobil erkunden. Wer in der Gegend ist, sollte auf einen Besuch der Landeshauptstadt nicht verzichten.
Einen Stellplatz fürs Wohnmobil in Graz finden
Die Landeshauptstadt der Steiermark ist die zweitgrößte Stadt Österreichs. Mit einer Fülle von Sehenswertem lockt Graz zu einem Stadtrundgang. Erfolgt die Anreise mit dem Wohnwagen, kann der Reisemobil Stellplatz Graz angesteuert werden.
Der Platz liegt an der Martinhofstraße neben dem Straßganger Bad.
In getrennten Sektoren werden 160 fahrzeuggerechte Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile angeboten, davon sind etwa 65 Prozent beschattet.
Vier Frischwasserentnahmestellen und Entsorgungsstationen zum Leeren der Kassettentoiletten stehen zur Verfügung. . Die Entfernung zum Ortszentrum beträgt sieben Kilometer.
Geöffnet ist der bewachte Platz rund um die Uhr. W-LAN ist nur an der Rezeption vorhanden. Hunde sind erlaubt und eine Begrenzung der Stelldauer gibt es nicht. Großzügig ausgelegte Rangierzonen machen die Zufahrt und die Versorgung der Fahrzeuge einfacher. Für Reisemobile, die länger als 20 Meter sind, sind die Stellplätze nicht ausgelegt. Zu erreichen ist der Reisemobil Stellplatz Graz von der Autobahn über die Ausfahrt Seiersberg.
Standort
Martinhofstraße 3
8054 Graz
Kontakt
Telefon: 0676 3785 102
E-Mail: office@reisemobilstellplatz-graz.at
Campingerlebnis
inmitten des Naturparks Südsteiermark
Etwas weiter entfernt von Graz befindet sich am Naturbadesee in Gleinstätten der Campingplatz Weinland Camping.
Nach einer 45 Kilometer langen Anfahrt von der Landeshauptstadt stehen 15.000 Quadratmeter für einen erholsamen Urlaub zur Verfügung. Die Sanitäranlagen auf dem Gelände wurden nach den ADAC-Richtlinien der Kategorie 5 Sterne in 2018 komplett neu errichtet.
Weinland Camping bietet 40 Touristenstellplätze, einen Wäscheraum mit Waschmaschine und Trockner, Kochstellen und Gastronomie. Haustiere sind erlaubt. Geöffnet ist das Gelände vom 1. April bis 31. Oktober.
Am Campingplatz führen zahlreiche Rad- und Wanderwege vorbei, sodass es direkt auf die große Tour gehen kann. Die passende Ausrüstung und Bekleidung für die Bewegung in der Natur der Steiermark liefert der Outdoor-Spezialist Mammut.
WellWelt Camping in der Schöckllandgemeinde Kumberg
Auf 525 Meter Seehöhe liegt circa 20 Kilometer entfernt von Graz das Areal WellWelt Camping.
Der Platz am Fuße des Schöckls hat 55 Komfortstellplätze zwischen 80 und 120 Quadratmeter in petto, die auf unterschiedlicher Höhe angelegt wurden. Es gibt zudem drei 3 Hütten mit je fünf Betten.
Diverse Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung wie Tennisplätze und E-Bike-Verleih sind neben einem modernen Sanitärbereich, einem großen Grillplatz und einem angrenzenden Badesee vorhanden. Von Graz aus ist der Campingplatz über die B72 bis nach Kumberg zu erreichen.
Camping Murinsel etwa 70 Kilometer von Graz
Campingplatz Murinsel in Großlobming ist ein ebenes, von hohen Bäumen umsäumtes Wiesengelände an der Mur. Seit 2000 führt Familie Hopf den über 50.000 Quadratmeter großen Platz. Es stehen 80 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte zur Verfügung. Die Parzellengröße beträgt zwischen 90 und 125 Quadratmeter, dabei sind die meisten der Standplätze durch Büsche voneinander getrennt. Vor der Corona-Pandemie gab es auf dem Areal etwa 6.000 Übernachtungen pro Jahr. Der Campingplatz Murinsel befindet sich an einem 1,5 Hektar großen Bade- und Angelsee. Fünf Kilometer vom Gelände entfernt liegt der bekannte Red-Bull-Ring. Zum Campingplatz geht es von der Auffahrt auf der S36 Richtung Knittelfeld zur Abfahrt Knittelfeld Ost bis nach Großlobming.