Graz bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die kalte Jahreszeit aktiv zu genießen. Eislaufen ist hier ein beliebter Zeitvertreib, der Jung und Alt begeistert. Die Grazer Winterwelt im Stadtpark lockt mit einer großen Eisfläche von 3.000 Quadratmetern. Hier findet man nicht nur genügend Platz, um die Kufen zu schwingen, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Wer es lieber natürlich mag, kann zum Mariatroster Teich ausweichen, so dieser zugefroren ist. Die Eishalle Liebenau ist eine weitere Eislaufmöglichkeit in Graz. Sie bietet sowohl öffentliche Eislaufzeiten als auch spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche. Abseits der bekannten Orte gibt es noch den Hilmteich, der je nach Wetterlage ebenfalls zum Eislaufen einlädt. Allerdings war dies in den letzten Jahren nicht immer möglich.

Eislaufen in Graz: Eishalle Liebenau und Grazer Winterwelt
Die Eislaufmöglichkeiten auf Kunsteis bieten ein weitgehend temperaturunabhängiges Erlebnis für Jung und Alt. Hier gibt es die Eishalle in Liebenau und die Grazer Winterwelt zur Auswahl. Während die Eishalle schon im Herbst öffnet, sind die Öffnungszeiten des Kunsteislaufplatzes im Stadtpark aber begrenzt.
Eishalle Liebenau – Öffnungszeiten, Preise und Publikumslauf
Die Eishalle Liebenau ist montags bis freitags von 14:45 bis 16:45 Uhr geöffnet. Am Wochenende ist die Halle von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Schlittschuhverleih ist vorhanden und besonders nützlich für Anfänger.
Grazer Winterwelt – Angebote und Zeitslots im Landessportzentrum
Früher konnte man einfach hinkommen und los-skaten. Diese Zeiten sind auch nach der Pandemie vorbei. Corona ist gegangen, die damals eingeführten Zeitslots sind geblieben. Die Grazer Winterwelt im Landessportzentrum bietet nurmehr Zwei-Stunden-Zeitslots, von 9:00 bis 11:00 Uhr, 11:30 bis 13:30 Uhr, 14:00 bis 16:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr. Abends kann man donnerstags bis samstags von 19:30 bis 21:30 Uhr laufen. Am Wochenende findet eine Eisdisco statt.
Freiluft-Eislaufplätze: Hilmteich und Mariatrost
Graz bietet nicht nur künstliche Eislaufflächen, sondern auch idyllische Freiluftplätze, die Naturliebhaber anziehen. Der Hilmteich und der Mariatroster Teich sind beliebte Ziele für alle, die das Eislaufen in der Natur genießen möchten.
Eislaufen am Hilmteich – Bedingungen und wetterabhängige Nutzung
Der Hilmteich ist ein beliebter Treffpunkt für Freiluftbegeisterte. Allerdings ist das Eislaufen hier stark wetterabhängig. Die Eisfläche ist nur dann nutzbar, wenn das Eis dick genug ist, was in vielen Wintern leider nicht mehr der Fall ist.
Mariatrost – Lage, Kostenfreiheit und Verleihservice
Der Mariatroster Teich lockt mit kostenfreiem Eislaufen. Hier können Besucher die Natur genießen, während sie über das Eis gleiten. Der Schlittschuhverleih ist gegen eine kleine Gebühr verfügbar, was besonders für Gelegenheitsläufer praktisch ist. Die Öffnungszeiten sind von 14 bis 19 Uhr an Schultagen und von 10 bis 19 Uhr am Wochenende. Der Teich bietet eine familiäre Atmosphäre und ist ein hervorragender Ort, um die kalte Jahreszeit aktiv zu genießen. Im Gegensatz zu Indoor-Angeboten wie der Eishalle Liebenau oder dem Landessportzentrum, bietet Mariatrost eine unvergleichliche Naturerfahrung.
Ausrüstung, Verleih und Sicherheit beim Eislaufen
Die richtige Ausrüstung und angemessene Sicherheitsvorkehrungen sind entscheidend, um den Eislaufspaß zu genießen und Verletzungen zu vermeiden. Besonders für Kinder und Anfänger ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich.
Schlittschuhverleih – Tipps zur Auswahl und Pflege der Schuhe
Beim Schlittschuhverleih ist die Passform von entscheidender Bedeutung. Die Schuhe sollten fest sitzen, um eine gute Kontrolle auf dem Eis zu gewährleisten. Experten empfehlen, die Schuhe vor dem Verleih gründlich zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuschneiden, um den Komfort zu erhöhen. Viele Eishallen wie die Eishalle Liebenau bieten einen zuverlässigen Verleihservice an, der auch Anfänger gut unterstützt.
Sicherheitsmaßnahmen für Kinder und Anfänger
Für Kinder ist es ratsam, einen Helm und Knieschoner zu tragen, um bei eventuellen Stürzen geschützt zu sein. Anfänger sollten zudem mit einem Begleiter laufen, der sie bei den ersten Schritten unterstützt. Die Eisfläche sollte vor dem Betreten auf Glatteis und Hindernisse überprüft werden. Zudem ist es wichtig, die Öffnungszeiten und die Verfügbarkeit der Ausrüstung im Voraus zu checken.
- Schlittschuhverleih in der Eishalle Liebenau und anderen Standorten.
- Sicherheitsmaßnahmen wie Helme und Knieschoner für Kinder.
- Informationen zu den Öffnungszeiten und Preisen im Voraus einholen.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihren Winterspaß auf dem Eis noch sicherer und angenehmer gestalten. Besuchen Sie die Eishalle Liebenau oder andere Eisflächen in der Region, um die kalte Jahreszeit aktiv zu genießen.
Eislaufen in der Steiermark
Eislaufmöglichkeiten im Bezirk Graz-Umgebung
- Eisstadion Hart bei Graz: Eine gut ausgestattete Eishalle, die sich ideal für verschiedene Eislaufaktivitäten anbietet.
- Eishalle Frohnleiten: Diese Halle bietet ein angenehmes Ambiente für Freizeitläufer:innen und ist gut erreichbar.
- Eislaufplatz Kalsdorf: Ein familienfreundlicher Platz, der sich perfekt für entspannte Eislaufrunden eignet.
Eislaufmöglichkeiten im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
- Eisstadion Murinsel: Eine große Eislauffläche in Bruck an der Mur, die sowohl für Freizeit- als auch für sportliche Aktivitäten genutzt wird.
- Eishalle Kapfenberg: Eine moderne Eishalle, die ein breites Angebot an Eislaufmöglichkeiten bietet.
- Kunsteisanlage Langenwang: Ein weiterer beliebter Kunsteisplatz, der regelmäßig von Eisläufer:innen besucht wird.
Eislaufmöglichkeiten im Bezirk Deutschlandsberg
- Eislaufplatz Glashüttenstraße: Ein kostenloser Eislaufplatz, der je nach Außentemperaturen geöffnet ist.
- Kunsteisanlage Lannach: Eine charmante Kunsteisbahn, die regelmäßig Publikumsläufe anbietet.
- Eislaufplatz Eibiswald: Ein vielseitiger Platz, der sich gut für Familienausflüge eignet.
Eislaufmöglichkeiten im Bezirk Leibnitz
- Kunsteisbahn Marenzi – Leibnitz: Eine gut frequentierte Kunsteisbahn mit einer breiten Öffnungszeitenpalette.
Eislaufmöglichkeiten im Bezirk Voitsberg
- Eislaufplatz Köflacher Rathausplatz: Ein beliebter Platz, der während der Wintermonate zahlreiche Besucher:innen anzieht.
- Eishalle Rosental: Eine gemütliche Eishalle, die einladend für alle Eislaufbegeisterten ist.